Fünf-Tage-Streik auf Mallorca trifft Hotels und Gastronomie
Auf Mallorca und den Balearen drohen im Juli massive Einschränkungen im Gastgewerbe. Die Gewerkschaften UGT und CCOO haben nach gescheiterten Tarifverhandlungen einen fünftägigen Streik angekündigt, berichtet etwa das Mallorca Magazin. Betroffen sind unter anderem Hotels, Restaurants und das Nachtleben.

iStock travelview
Nicht nur in den Hotels, auch in der Gastronomie in Palma de Mallorca streikt das Personal im Juli
Auf Mallorca und den weiteren Balearen-Inseln stehen im Juli Arbeitsniederlegungen im Gastgewerbe bevor. Die Gewerkschaften UGT und CCOO haben nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen zu einem fünftägigen Streik aufgerufen, wie spanische Medien berichten. Von den Maßnahmen des Arbeitskampfes sind demnach unter anderem Hotels, Restaurants, Diskotheken und Bars betroffen.
Termine an Wochenenden geplant
Der Streik soll am Donnerstag, 10. Juli, beginnen und an insgesamt fünf Tagen im Monat fortgesetzt werden - am 10., 18., 19., 25. und 31. Juli. Damit fallen die Arbeitskämpfe vor allem auf Donnerstage, Freitage und Samstage – klassische Anreise- und Wochenendtage. Es wird erwartet, dass der Streik das Gastgewerbe auf den Inseln empfindlich trifft.
Lohnerhöhung als Hauptstreitpunkt
Im Zentrum des Konflikts steht die Forderung der Gewerkschaften nach prozentualen Lohnerhöhungen für die kommenden drei Jahre. Die UGT hat laut Mallorca Magazin die Verhandlungen bereits verlassen und will nun offiziell die Streikverfahren einleiten. Die Arbeitgeberseite zeigt sich, wenig überraschend, enttäuscht über den Abbruch der Gespräche.
Kritik vom Hotelverband
Der Präsident des mallorquinischen Hotelierverbandes FEHM, Javier Vich, bezeichnete den Streikaufruf als "Misserfolg" der Verhandlungen. Er warf den Gewerkschaften vor, sich ausschließlich auf finanzielle Forderungen zu konzentrieren. Vorschläge der Arbeitgeberseite seien nicht ausreichend berücksichtigt worden.
Welche touristischen Einrichtungen im Einzelnen betroffen sein werden, ist derzeit noch offen. Die Gewerkschaften gehen jedoch davon aus, dass es angesichts des Umfangs von rund 180.000 Beschäftigten auf den Balearen, zu sichtbaren Einschränkungen im Service kommen müsste. Angesichts der Hochsaison dürfte der Streik spürbare Folgen für Urlauber haben.