Tägliche News für die Travel Industry

11. Juli 2025 | 11:27 Uhr
Teilen
Mailen

Wie man nonstop in die USA kommt

Kaum ein Ziel auf der Langstrecke ist von Deutschland aus so gut und komfortabel per Direktflug erreichbar wie die USA. In einer aktuellen Übersicht haben wir zusammengestellt, welche Flughäfen direkt ab Deutschland erreichbar sind.

Chicago, Illinois

Sehnsuchtsziel USA. Dank exzellenter Flugverbindungen ab Deutschland sind die meisten Metropolen und Regionen direkt erreichbar, beispielsweise Chicago, Illinois

Anreise: Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Flug in die USA einen gültigen elektronischen Reisepass (ePass mit Chip), der mindestens bis zur geplanten Rückreise gültig ist. Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich, jedoch muss vorab eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) beantragt werden. Diese kann online über die Website der US-Behörden ausgefüllt werden, kostet aktuell rund 21 US-Dollar und ist zwei Jahre lang beziehungsweise bis zum Ablauf des Reisepasses gültig. Aktuell wird darüber beraten, ob die Gebühr künftig angepasst wird. 

Die ESTA-Beantragung sollte spätestens 72 Stunden vor Abflug erfolgen, besser jedoch deutlich früher. Zusätzlich muss bei der Einreise ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden. Für längere Aufenthalte sowie zum Arbeiten oder Studieren ist ein entsprechendes Visum erforderlich, das rechtzeitig vor Reiseantritt bei der US-Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden muss. Für noch mehr Komfort gibt es die für Android- und Apple-Geräte erhältliche ESTA-App, mit der man den ESTA-Antrag mobil erstellen und auch bezahlen kann. 

Einreise: Um die Einreise zu beschleunigen und komfortabler zu machen, gibt es die App MPC (Mobile Passport Control). Sofern der Zielflughafen für die MPC ausgerüstet ist, lädt man sich die App herunter und scannt darüber den Reisepass ein. Bis zu vier Stunden vor der Landung oder unmittelbar nach der Landung macht man ein Selbstfoto und füllt ein paar Fragen zur Reise aus. Die eingegebenen Daten sind vier Stunden aktiv und werden den Grenzschutzbeamten am Zielflughafen übermittelt. Gruppen bis zu 12 Personen können dies geschlossen mit nur einer Einreichung tun und können für die Abfertigung zusammenbleiben. Im Zollankunftsbereich des Zielflughafens nimmt man seinen Reisepass und folgt den Beschilderungen zum MPC-Bereich. Da die Daten den Beamten über die App bereits übermittelt wurden, kann die Abfertigung schneller und effizienter geschehen. Die App ersetzt allerdings nicht die üblichen Einreisedokumente wie die ESTA oder den Reisepass.

Gesundheitsvorschriften: Es bestehen derzeit keine verpflichtenden Gesundheitsvorgaben oder Impfnachweise für die Einreise in die USA. Allerdings werden ein vollständiger Impfschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit US-Geltungsbereich empfohlen.

Flugsituation: Mit mehr als 500 Direktflügen pro Woche von Deutschland in die USA herrscht an Nonstop-Verbindungen kein Mangel. So fliegt beispielsweise Lufthansa-Tochter Discover Airlines zweimal wöchentlich von Frankfurt nach Fort Meyers (RSW) in Florida. Generell starten die meisten Verbindungen von den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt und München, aber auch von Berlin und Düsseldorf gibt es Direktflüge. Zielflughäfen in den USA sind Anchorage (ANC), Atlanta (ATL), Austin (AUS), Baltimore (BWI), Boston (BOS), Charlotte (CLT), Chicago (ORD), Dallas/Fort Worth (DFW), Denver (DEN), Detroit (DTW), Fort Myers (RSW), Houston (IAH), Las Vegas (LAS), Los Angeles (LAX), Miami (MIA), Minneapolis (MSP), New Orleans (MSY), New York (JFK & EWR), Orlando (MCO), Phoenix (PHX), Portland (PDX), Raleigh/Durham (RDU), San Antonio (SAT), San Diego (SAN), San Francisco (SFO), Seattle (SEA), Tampa (TPA) und Washington D.C (IAD).

Kleinere Airports wie beispielsweise Nashville (BNA), Pittsburgh (PIT), Milwaukee (MKE), Cleveland (CLE), Kansas City (MCI), Indianapolis (IND) oder Tucson (TUS) können mit Umstieg an amerikanischen Drehkreuzen wie New York City, Atlanta, Chicago oder Charlotte erreicht werden, ebenso wie über europäische Flughäfen wie Amsterdam, Reykjavik, Paris, London oder Dublin.

Mehr über das vielseitige Reiseland erfahren Sie mit unserer Themenwoche USA auf Reise vor9 und auf Counter vor9: News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Anzeige Reise vor9