Jeder Fünfte bucht laut VIR Extras zur Pauschalreise hinzu
Immer mehr Pauschalurlauber buchen Extras wie Versicherungen, Mietwagen oder Parkplätze dazu. So eine Auswertung von rund einer Million Buchungen von Pauschalreisen in 2024, erhoben durch den Verband Internet Reisevertrieb (VIR) und das Software-Haus Bosys. Besonders hoch sei die Nachfrage nach Versicherungen und individueller Mobilität.

iStock Thx4Stock
Mit Zusatzleistungen wird die Pauschalreise individueller gestaltet
Reiseversicherung und Mietwagen zählen zu den am häufigsten gebuchten Zusatzleistungen bei Pauschalreisen. Das ergibt eine aktuelle Analyse des (VIR) gemeinsam mit dem Midoffice- und CRM-Systemanbieter Bosys. Grundlage ist laut Machern die Auswertung von rund einer Million Buchungen aus dem Jahr 2024.
Über 185.000 Reisende ergänzten demnach ihre Pauschalreise um mindestens eine zusätzliche Leistung. Dabei dominiert die Reiseversicherung. In mehr als 89.000 Fällen buchten Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Schutz, was einem Anteil von knapp neun Prozent entspricht. Der durchschnittliche Buchungswert lag laut Auswertung bei rund 168 Euro.
Mietwagen stark nachgefragt
Auf Platz zwei folgt der Mietwagen mit über 52.500 Buchungen. Damit entschied sich bei etwa jeder zwanzigsten Pauschalreise ein Kunde für ein eigenes Fahrzeug am Urlaubsort, teilt der VIR mit. Der Durchschnittspreis lag bei knapp 459 Euro – dies wertet der Verband als "klares Signal für den Wunsch nach flexibler Mobilität und individueller Reisegestaltung".
Warenkorb auch mit kleinen Extras gefüllt
Auch kleinere Leistungen werden zunehmend hinzugebucht, stellt der VIR fest. Dazu zählen vor allem Parkplätze am Flughafen, die durchschnittlich 93 Euro kosteten, sowie Fahrkarten für Flughafentransfers oder den öffentlichen Nahverkehr (28 Euro). Tickets für kulturelle Events erreichten einen Buchungswert von 336 Euro pro Vorgang.
In der Summe zeigten diese Zahlen ein differenziertes Bild moderner Reisewünsche. Neben Schutz und Flexibilität stehe auch der Wunsch nach Komfort und persönlichem Reiseerlebnis im Vordergrund. Die Angebote reichen von der praktischen Anreise per Zug oder Bus über reibungslose Parkplatzsuche bis hin zum Konzert- oder Musical-Besuch am Urlaubsort.
Individuelle Ansprüche im Pauschalpaket
Der VIR sieht in der Entwicklung eine deutliche Verschiebung der Kundenerwartungen. "Die klassische Pauschalreise wird zunehmend modular", heißt es vonseiten des Verbandes. Kundinnen und Kunden setzten auf ein Rundum-sorglos-Paket, das sie gezielt mit Leistungen anreicherten, die ihrem Reiseverhalten entsprechen. Die Zahlen zeigen laut VIR auch, dass Reisebüros und Online-Player zunehmend gefordert sind, Zusatzleistungen einfach buchbar zu machen. Die technische Integration entsprechender Module ins Buchungssystem sei damit nicht nur ein Komfortfaktor, sondern ein Verkaufsargument.