Verdi bereitet Warnstreiks bei Tuifly vor
Die Gewerkschaft Verdi erklärte am Dienstag, sie bereite Warnstreiks des Tuifly-Bodenpersonals vor, und begründete dies mit gescheiterten Tarifgesprächen. Die Tarifkommission der Gewerkschaft habe die Warnstreiks bereits beim Verdi-Bundesvorstand beantragt. An welchen Flughäfen Arbeitskampfmaßnahmen stattfinden sollen, werde in Kürze entschieden.
iStock/Boarding1Now
Einige Tuifly-Maschinen, hier eine Tuifly-Boeing-737 in München, könnten demnächst am Boden bleiben
Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX
HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Reise vor9
Bereits seit Ende letzten Jahres hatte Verdi Vergütungstarifverträge und den Manteltarifvertrag für die Beschäftigten in der Kabine, am Boden und der Technik von Tuifly verhandelt. Während vor rund zwei Wochen für die Kabinenbeschäftigten ein Tarifvertrag erfolgreich abgeschlossen worden seien, seien nun die Tarifverhandlungen über die Vergütungen und den Manteltarifvertrag der Firmentochter Tuifly Boden gescheitert, erklärt die Gewerkschaft.
Verdi wirft der Arbeitgeberseite vor, sie habe "konstruktive Vorschläge komplett verweigert" und darüber hinaus bereits vorgelegte Angebote wieder zurückgenommen und verschlechtert. Bei einem Warnstreik sei nur mit geringen Auswirkungen zu rechnen, heißt es in einer Meldung der Nachrichtenagentur DPA unter Berufung auf Branchenkreise.
Die Arbeitgeberseite forderte Verdi auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Man sei zuversichtlich, gemeinsam einen Kompromiss finden zu können, erklärte ein TUI-Sprecher.