Podcast: Was die EU in Sachen Pauschalreise vorhat
Professor Ansgar Staudinger (Foto) lehrt an der Uni Bielefeld bürgerliches Recht sowie internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht. Zudem beschäftigt er sich intensiv mit reiserechtlichen Themen. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über neuere Entwicklungen bei der geplanten Revision der EU-Pauschalreiserichtlinie und ihre möglichen Auswirkungen auf die Branche.

Universität Bielefeld
Ansgar Staudinger ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht
Der Berichtsentwurf des EU-Parlaments-Abgeordneten Alex Aguis Saliba (Malta) für den Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz sorgt in der Touristik für Wirbel. Unter anderem geht es, wie schon zuvor, um die Definition der Pauschalreise und der verbundenen Reiseleistung, die Bedingungen für kostenfreie Stornierungen bei außergewöhnlichen Umständen und die Anzahlungsregelung.
Im Reise vor9 Podcast erläutert Staudinger, der unter anderem als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht und Mitherausgeber der Zeitschrift Reiserecht aktuell fungiert, seine Einschätzung zum aktuellen Stand der Dinge, den wichtigsten Punkten und den potenziellen Auswirkungen für die Reisebranche. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie und in welchem Zeitrahmen die Debatte um die Revision der Pauschalreiserichtlinie ihre Fortsetzung findet.
Christian Schmicke
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/432-mittwoch-16-april-2025