Neuer Besitzer für Kreuzfahrtberater.de
Die deutsche Kreuzfahrtplattform Kreuzfahrtberater hat einen neuen Eigentümer: Die britische Reisebürokette Hays Travel übernimmt die Victoria Travel Group und damit auch deren deutsches Geschäft samt Geschäftsführer Tom Reiter (Foto). Für Hays ist es die erste Akquisition eines Online-Reisebüros.

Kreuzfahrtberater
Tom Reiter bleibt nach der Übernahme von Kreuzfahrtberater durch Hays Travel im Unternehmen
Grand Train Tour of Switzerland
Willkommen auf der Grand Train Tour of Switzerland. Die neue sechstägige «Seen & Gipfel» Tour führt vorbei an glitzernde Seen, auf majestätische Berge und in charmante Städte – ein echtes Bahnerlebnis voller Vielfalt. Es gibt unzählige Gründe, weshalb man die Schweiz erkunden sollte. Jetzt entdecken
Mit dem Verkauf der Victoria Travel Group an Hays Travel wechselt auch Kreuzfahrtberater den Besitzer. Die Plattform mit knapp 100 Mitarbeitern ist künftig Teil der größten unabhängigen Reisebürokette Großbritanniens. Für den deutschen Markt bedeutet das einen neuen strategischen Investor mit klarer Wachstumsabsicht im Kreuzfahrtsegment. Der Kauf, über dessen Preis sich die Akteure bedeckt halten, ist nach Angaben des Portals Cruise Trade News die siebte große Übernahme der Kette und die bedeutendste seit der Übernahme der Büros von Thomas Cook im Jahr 2019.
Seit dem Frühjahr 2024 leitet Tom Reiter das deutsche Geschäft. Er bleibt ebenso wie das übrige Managementteam an Bord. Nach Angaben von Hays Travel eröffnet die Übernahme zusätzliche Perspektiven für den weiteren Ausbau des Geschäfts in einem dynamischen Markt. Der bisherige Eigentümer, die Private-Equity-Gesellschaft Bridgepoint, zieht sich vollständig zurück.
Hays Travel baut Kreuzfahrtgeschäft aus
Für Hays Travel ist es die erste Übernahme eines reinen Online-Reisebüros. Neben Kreuzfahrtberater.de übernimmt das Unternehmen auch die britische Plattform Cruise.co.uk sowie das Portal Seascanner. Damit erweitert Hays das Kreuzfahrtportfolio deutlich. Die Gruppe betreibt rund 500 stationäre Büros in Großbritannien und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter.
Im Kreuzfahrtvertrieb will Hays Travel künftig eine stärkere Rolle spielen. Der deutsche Markt gilt dabei als strategisch bedeutsam, nicht zuletzt wegen der etablierten Marken und des anhaltenden Nachfragewachstums.
Starkes Wachstum und neue Strukturen
Die Victoria Travel Group erzielte im vergangenen Geschäftsjahr ein Transaktionsvolumen von 290 Millionen Euro. Das Kreuzfahrtgeschäft wurde in den letzten Jahren durch digitale Angebote, ein erweitertes Portfolio und neue Zielgruppen wie den Luxus- und Flusskreuzfahrtmarkt ausgebaut. Die neue Eigentümerstruktur soll diese Entwicklung fortsetzen.
Chris Gardner bleibt CEO der Victoria Travel Group und führt das Unternehmen gemeinsam mit CFO Carl Tromans, UK-Manager Tony Andrews und Deutschlandchef Tom Reiter weiter.
Veränderung auch in der Unternehmensführung
Mit Abschluss der Transaktion wird der Vorstand der Victoria Travel Group erweitert. Hays-Travel-COO Jonathon Woodall-Johnston und die Kreuzfahrtexpertin Jo Rzymowska werden als nicht-geschäftsführende Direktoren neu in das Gremium aufgenommen.
Christian Schmicke