Lufthansa City Center wächst international
Lufthansa City Center International (LCCI) hat die weltweite Präsenz im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Mit 35 neuen Agenturen wächst LCC auf 600 Reisebüros in 110 Ländern. Neue Märkte erschließt das Netzwerk auf den Seychellen, in Libyen, Bolivien, Uganda und Taiwan. Weltweit wächst der Umsatz auf 7,6 Milliarden Euro, berichtet LLCI-Geschäftsführer Heiko Brix.
                                                    iStock Galeanu Mihal
Lufthansa City Center wächst sowohl bei Mitgliedern als auch beim Umsatz
Neue Direktverbindung in den Westen Irlands
Ab April 2026 verbindet ein neuer Flug ab Frankfurt mit Discover Airlines den Flughafen Shannon mit der Grafschaft Clare, einer der beliebtesten Urlaubsregionen Irlands. Bekannt für Highlights am Wild Atlantic Way, punktet sie auch mit guter Infrastruktur für Reisende ohne Mietwagen. Counter vor9
Lufthansa City Center ist nach eigenen Angaben international stark gewachsen und kommt nun auf 320 Partnerbüros in 109 Ländern außerhalb Deutschlands. Weltweit wächst der Umsatz auf 7,6 Milliarden Euro, von zuvor 5,98 Milliarden Euro im Jahr 2023. Dieses Wachstum unterstreiche die Attraktivität des internationalen Franchisemodells von LCC, das gekennzeichnet sei durch unabhängige Reisebüros, eine zukunftssichere Geschäftsstrategie und ein starkes globales Portfolio an Leistungspartnern. Diese Vorteile einer international etablierten Marke sowie umfassender Support hätten 2024 auch große Franchise-Partner in den USA und der APAC-Region überzeugt, sich dem LCC-Netzwerk anzuschließen.
Führungsduo zieht Bilanz
"Unser Wachstum ist beeindruckend – sowohl in der Anzahl der Franchisepartner als auch im globalen Umsatz. Das zeigt die Stärke unseres Netzwerks", erklärt Heiko Brix, seit Sommer neuer Geschäftsführer von LCCI. "Unser Erfolgsrezept liegt in der Kombination aus unternehmerischer Unabhängigkeit der Reisebüros und der globalen Stärke unseres Netzwerks, dazu kommen kontinuierliche Investitionen in digitale Transformation", sagt Markus Orth, Chef der deutschen LCC-Büros.