Aerticket-Gründer Rainer Klee tritt ab
Nach 36 Jahren an der Spitze des Consolidators Aerticket legt Rainer Klee (Foto) Ende Juni sein Amt als CEO nieder und übergibt an den aktuellen Chef für das operative Geschäft, Holger Taubmann. Klee werde die Unternehmensführung in Fragen der Internationalisierung der Gesellschaft weiter beraten, teilt Aerticket mit.

Aerticket
Rainer Klee will künftig nur noch in beratender Funktion für Aerticket aktiv sein
Grand Train Tour of Switzerland
Willkommen auf der Grand Train Tour of Switzerland. Die neue sechstägige «Seen & Gipfel» Tour führt vorbei an glitzernde Seen, auf majestätische Berge und in charmante Städte – ein echtes Bahnerlebnis voller Vielfalt. Es gibt unzählige Gründe, weshalb man die Schweiz erkunden sollte. Jetzt entdecken
Der bisherige COO und frühere Amadeus-Manager Taubmann wird mit den Worten zitiert, er kenne Aerticket sowie die Belegschaft seit vielen Jahren und wolle den Ticketgroßhändler gemeinsam mit Friedrich Floto als Finanzchef weiterführen.
Rainer Hageloch, Beiratsvorsitzender der Aerticket-Gruppe, erklärt zu Klees Abschied, was vor rund 40 Jahren als alternatives Kreuzberger Reisebüro begonnen habe, habe der Firmengründer "mit unternehmerischem Mut und Kreativität zu einer internationalen Unternehmensgruppe entwickelt".
Konzentration auf das Kerngeschäft
Die Aerticket-Gruppe ist nach eigenem Bekunden mit rund 850 Mitarbeitern an rund 40 internationalen Standorten aktiv. Die Gruppe stelle jährlich rund sieben Millionen Tickets aus, in der Datenbank des Consolidators seien 55 Millionen Flugtarife zu finden, heißt es.
Aerticket verbuchte in den vergangenen Jahren einige Ver- und Zukäufe. So wurde zum Jahresbeginn der Consolidator Servivuelo mit Sitz in Madrid übernommen. Ein Jahr zuvor hatte Aerticket den in Dänemark und Schweden ansässigen Consolidator Inca Tickets übernommen. Ebenfalls im vergangenen Jahr ging der Veranstalter Explorer, zuvor eine Minderheitsbeteiligung, an Schauinsland. "Wir wollen uns jetzt voll und ganz auf das Consolidator-Geschäft fokussieren", erklärte Klee dazu. Zuletzt war das Unternehmen mit seinem Buchungssystem Cockpit Opfer einer Cyber-Attacke geworden und musste länger improvisieren, bis das System wiederhergestellt war.
Christian Schmicke